Gruppenangebote

Jahresgruppe für persönliche Weiterentwicklung Beginn am 10. Mai 2025


"Ich bin diesen Weg gegangen, ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen Weg gegangen"
Chinesische Weisheit

Kontakt zum eigenen Inneren finden

Persönliche Potenziale erkennen

Den eigenen Weg gehen

 

Dieses Seminarangebot richtet sich an Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten.

Der sichere Rahmen durch die feste Gruppe und die Kontinuität der Arbeit bieten eine gute Basis dafür, sich mit persönlichen Themen zu beschäftigen und in einen inneren Prozess zu kommen, der die Auflösung von Blockaden und den Kontakt zur eigenen Lebensenergie ermöglicht.

Das in der Gruppe entstehende Vertrauen, die gegenseitige Unterstützung und das Teilhaben an den Themen der anderen ermöglichen neue Sichtweisen auf das eigene Erleben, so dass neue Schritte gegangen werden können.

Schwerpunktthemen

  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Potenzials
  • Stärkung der Fähigkeit zur Selbstregulierung
  • die Verbindung zum eigenen Körper stabilisieren
  • die eigenen Grenzen wahrnehmen und nach außen vertreten
  • Überlebensstrategien der frühen Kindheit erkennen und lösen, wenn diese nicht mehr hilfreich sind
  • dem inneren Kind einen guten Platz geben
  • Erlernen ressourcenorientierter Techniken zum Umgang bmit bisher nicht bewältigten Erfahrungen
  • Verstehen und Annehmen des eigenen persönlichen Lebensweges
  • Mit der eigenen Lebenskraft Kontakt aufnehmen

Kursleitung:

Angela Krieglsteiner
Heilpraktikerin, Dipl.Sozialpädagogin

Ausbildung in Focusing, Kinesiologie

Humanistische Psychotherapie

Traumatherapie (NARM, EMDR, Somatic Experiencing)

Esther Mundhenke
Heilpraktikerin

Humanistische Psychotherapie

Fortbildungen in Focusing, Kinesiologie, Gestaltarbeit, EMDR

Traumatherapie für Kinder und Jugendliche

Termine:

10./11.05.2025
14./15.06.2025
23./24.08.2025
06./07.09.2025
01./02.11.2025
29./30.11.2025

Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag  10.00 - 17.00 Uhr

6 Wochenenden

Veranstaltungsort: Hofheim am Taunus (genau Adresse wird noch bekannt gegeben)

Kosten und Zahlungsmodalitäten:

Kosten insgesamt: 1680,00 €

Zahlbar jeweils zum Seminar 280,00 € pro Wochenende in bar oder per Überweisung vorab. Bei Einmalzahlung bis zum Seminarbeginn gilt der Sonderpreis von 1620,00 €.
Ermäßigung ist in einzelnen Fällen nach Vorabsprache möglich.

Anmeldung: Die Anmeldung ist ausschließlich in schriftlicher Form per Post oder EMail (mit eingescannter Unterschrift) möglich. Bitte senden an:

Angela Krieglsteiner, Naturheilpraxis
Wilhelmstraße 9
65719 Hofheim
a.krieglsteiner@web.de

Esther Mundhenke, Heilpraktikerin
Cimbernstraße 12a
65719 Hofheim
esther.mundhenke@gmx.de

 

Telefonische Infos:

Angela Krieglsteiner: 06192 - 22562

Esther Mundhenke: 06192 - 921313


Wochenend-Workshop am 15./16. März 2025:

Lösung und Selbstregulation bei Stress und Trauma

Verbundenheit und Sicherheit in

mir selbst finden

 

In diesem Seminar geht es darum, besser zu verstehen, wie sich belastende Lebenssituationen und traumatische Erfahrungen auf unser Befinden, den Zustand unseres Nervensystems, unsere Handlungsfähigkeit und unser Erleben von Glück und Erfüllung auswirken können. Durch mehr Verständnis bezüglich der Funktionen des Nervensystems und mehr Wissen von frühkindlichen Überlebensstrategien werden neue Zugänge möglich, um mit aktuellen Schwierigkeiten besser umgehen oder sie sogar ganz lösen zu können.
Wir werden einige Werkzeuge für die Selbstanwendung vermitteln, aber auch die Ressource der Gruppe nutzen, um gemeinsam Schritte zur Lösung von Blockaden im persönlichen und im systemischen Feld zu gehen.

Dieses Wochenende ist ein Einstieg in  unsere traumalösungsorientierte Gruppenarbeit. Sie kann bei Interesse fortgesetzt werden in einem oder mehreren Wochenendseminaren oder durch die Teilnahme an unserer Jahresgruppe für persönliche Weiterentwicklung ab Mai 2025.
Neben einem Rahmenprogramm aus Übungen (z.B. Wahrnehmungsübungen, Imaginationen, Körperarbeit) und kleinen Theorieeinheiten bieten wir auch die Möglichkeit, nach Absprache für einige Teilnehmer*innen in einer Einzelarbeit oder Familienaufstellung ein Thema genauer zu bearbeiten.

In der Einzelarbeit setzen wir folgende Methoden ein:

  • Somatic Experiencing und NARM (Traumabearbeitung)
  • EMDR (bilaterale Stimulationstechnik)
  • Focusing
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Körperpsychotherapie

 

Kursleitung:
Angela Krieglsteiner
Heilpraktikerin, Dipl. Sozialpädagogin
Ausbildung in Focusing, Kinesiologie
Humanistische Psychotherapie, Traumatherapie (NARM, EMDR, Somatic Experiencing)

Esther Mundhenke
Heilpraktikerin
Humanistische Psychotherapie, Fortbildungen in Kinesiologie, Focusing, Gestaltarbeit, EMDR, Traumatherapie für Kinder und Jugendliche

 

Termin: 15./16.März 2025

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag  10.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hofheim am Taunus  (genaue Adresse wird noch bekanntgegeben)

 

Kosten: 280 €, per Überweisung bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn, die Kontoverbindung wird mit der Anmeldebestätigung zugesandt.

Anmeldung schriftlich, bei Interesse senden wir Ihnen gerne den Anmeldebogen zu:


Angela Krieglsteiner, Naturheilpraxis
Wilhelmstraße 9, 65719 Hofheim
a.krieglsteiner@web.de
Esther Mundhenke, Heilpraktikerin
Cimbernstraße 12a, 65719 Hofheim
esther.mundhenke@gmx.de

Telefonische Info:
Angela Krieglsteiner (Tel. 06192-22562)
Esther Mundhenke (Tel. 06192-921313)


 

ÜBUNGSGRUPPE:

 

Wege zum Umgang mit Stress und Angst

Die Corona-Pandemie sowie die aktuellen Themen wie die Bedrohung durch Klimakatastrophe, Kriege und politische Unsicherheiten hat unser Leben grundlegend verändert. Bei vielen Menschen sind große Unsicherheiten und Ängste aufgetreten, die sich nicht so einfach wieder „zurückdrehen“ lassen. Häufig sind die Symptome, die oft im körperlichen Bereich besonders spürbar sind, unklar, können nicht zugeordnet und so auch nicht aufgelöst werden.

In dieser wöchentlich stattfindenden Übungsgruppe werden wir Übungen kennenlernen, die unsere Gedankenmuster und Reaktionsketten langsam und nachhaltig verändern. Ebenso werden wir die körperliche Ebene und hier insbesondere die Atmung, nutzen, um uns immer wieder in einen regulierten, ausgeglichenen Zustand zu bringen. Hierzu ist eine regelmäßige Praxis notwendig, die das autonome Nervensystem Regulation neu lernen lässt. Im Rahmen einer festen Kleingruppe besteht ein geschützter Raum, in dem sich dieses Vollziehen kann.

Außerdem wird es bei jedem Treffen Möglichkeit geben für einen persönlichen Austausch über die anstehenden Themen und die Erfahrungen, die jeder Einzelne macht und gemacht hat.


Termine:    auf Anfrage

Ort:           Gruppenraum in Hofheim, Adressewird noch bekannt gegeben
Gruppe:     Kleingruppe von 6-8 Teilnehmer-innen


Kosten:     10 Einheiten á 1,5 Stunden / 350 €                                      

            


 

Workshop für Kinder:

Finde deinen inneren Schatz

Ressourcenorientierte Worksops für Kinder im Grundschulalter

In diesen Workshops bekommen die Kinder im Rahmen einer geschlossenen Kleingruppe von 4 - 6 Kindern die Gelegenheit, spielerisch und mit Leichtigkeit ihr eigenes Inneres zu erforschen und eigene innere Resosourcen und Stärken zu finden. Das Auffinden, Erkennen und Benennen der innewohnenden Kräfte stärkt ihr Selbstwertgefühl und gibt Ihnen Sicherheit im Handeln. Gemeinsam entdecken und Erarbeiten wir, wie diese Ressourcen mit in den (Schul-) Alltag genommen werden können.

Geeignet sind die Workshops für alle Kinder im Grundschulalter.

 

Gefördert werden unter anderem:

  • Konzentrationsfähigkeit, Fokussierung und Zentrierung
  • Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung
  • Vertrauen in das eigene innere Erleben
  • Konfliktfähigkeit und gesunde Abgrenzung

Die Anleitung zu kleinen Phantasiereisen, Rollenspielen und Entspannungsübungen, sowie der Einsatz verschiedener Materialien, die das kindliche Erleben ansprechen, ermöglichen es den Kindern, spielerisch mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

Durch unterschiedliche Spür-und Bewegungsübungen werden Wahrnehmung und Propriozeption, sowie die Koordination der beiden Gehirnhälten gefördert.

Das gemeinsame Gespräch gibt den Kindern die Möglichkeit, die gemachten Erfahrungen mitzuteilen, zu verstehen und in den Alltag zu integrieren.

Das soziale Miteinander macht Freude und stellt den sicheren Rahmen her.

 

1-Woche-Ferienworkshop

dienstags, donnerstags und freitags

jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr

Kosten: 150 €
Termine : auf Anfrage